Ein wertvoller Brauch bei uns ist, in der Karwoche einen eigenen kleinen Ostergarten anzulegen. Figuren gibt es hierbei keine, so bleibt genügend Spielraum für die eigene Vorstellungskraft.
Du brauchst:
– Holzkiste (z. B. von Mandarinen) o. Ä. natürlich geht auch ein Schuhkarton
– Plastiktüte
– Zweige, Steine, Sand
– Erde
– ein Blümchen (z. B. kleine Osterglocke oder Hornveilchen)
– Kressesamen
– etwas Kordel

Ein paar Anregungen und Ideen für die Umsetzung:
Die Kiste wird mit der Plastiktüte ausgelegt.
In einer Ecke wird ein Hügel z.B. aus Steckmoss gelegr und ebenfalls mit Moss bedeckt. Hier wird an Karfreitag das Kreut gesteckt.
Zwei Zweige werden mit der Kordel zu einem Kreuz zusammengebunden und dann aufgestellt. In der Ecke neben dem Kreut wird die Grabhöhle angelegt, z.B. aus drei flachen Steinen mit einemrunden Stein als Tor. Oder aus einem kleinen Tontopf mit Stein.
Ein kleiner Weg aus Sand kann das das Kreuz mit dem Grab verbinden.
Für die Stadt Jerusalem kann man einfach ein paar größere Steine zusammenstallen.
Ein paar Blätter und Blumen zieren den Einzug nach Jerusalem.
Zwiege und Zapfen werden zu Bäumen und Büschen.
Das Blümchen wird in einer weiteren Ecke eingepflanzt.
Palmsonntag:
Jesus reitet mit einem Esel nach Jerusalem. Die Menschen werfen Palmzweige und Blumen und jubeln ihm zu.

Karfreitag
Aber nicht alle glauben, dass Jesus Gottes Sohn ist. Sie ärgern sich so sehr über ihn, dass sie ihn am Kreut sterben lassen.

Dann wird er in ein Grab aus Steinen gelegt und das Grab wird mit einem großen Stein verlschlossen.

Ostersonntag
Jesus Macht ist stärker als der Tod. Er wird wieder lebendig und geht zu seinem Vater in den Himmel. Ein Grund zum feiern!
Frohe Ostern!
eine sehr hübsche Idee… frohe OStern 🙂 wünsche ich Euch
LikeLike
Danke -Euch auch
LikeGefällt 1 Person
Danke 😘
LikeLike
Oh, so einen Brauch kannte ich nicht. Aber die Idee ist toll; eine ganze Geschichte in einer (Obst-) Kiste! Ich wünsche Dir auch schöne Feiertage! GRÜNE Grüße,
Caro
LikeLike
Danke Caro, euch auch
LikeLike
Das Ostergärtlein ist wunderschön geworden! Ich kannte das bisher nur vom Hören-Sagen, konnte mir aber gar nicht vorstellen, wie gut man damit die ganze Ostergeschichte erzählen kann. Und die Osterfreude kommt mit dem Licht und der frühlingshaften Blütenpracht wirklich an!
LikeLike
Ja, da hast du recht. Es ist wirklich einfach und auf kleinstem Raum möglich
LikeLike
Was für eine schöne Idee!
Lg und gesegnete Ostern
Sternie
LikeLike
Danke, das wünsche ich euch auch
LikeLike
Hey!
Die Idee ist großartig!!! Danke fürs Teilen!!!!
Glg Gertraud
LikeLike
Danke ❤ Frohe Ostern
LikeLike