Die Blogparade #Myrealkitchen ist in vollem Gange und die Beiträge werden immer intressanter und unterschiedlicher. Meinen könnt ihr hier nachlesen.

Ich bemerke aber immer wieder bei mir selbst, dass ich es einfach gerne etwas aufgeräumter hätte. Und dann habe ich einen Trick gefunden mich selbst zu überlisten. Wisst ihr, wann es mich nicht stört, wenn die Küche im Choas versinkt?

Wenn Junior in der Küche hilft.

Ich sehe hier so vie postives für seine Entwiclung und die aktive Teilnahme am Familienleben, dass ich das Chaos einfach übersehen kann.

Junior  hilft mir liebend gern in der Küche oder setzt sich selbst etwas in den Kopf.  Er hat ein eigenes Scheidemesser zum 2. Geburtstag bekommen und ansonsten benuzt er unsere normalen Küchenutensielen einfach mit. Sie zu  bedienen ist machmal eine  Herausforderung und erfordert Konzentration, aber genau das macht es spannend.
Und das die Küche danach nicht wie geschleckt aussieht, dürfte sich von selbst erklären. Sozusagen ein:
Pädagogisch wertvolles Durcheinander.

 

Deswegen kommen hier meine 10 Protipps, wie Kinder aktiv in die Küchenarbeit miteinbezogen werden können:

  1. Gemüse Waschen

2. Pilze mit dem Pinsel putzen

Küchenhilfe (2)

3. weiches Gemüse und Obst selbst kleinschneiden

Küchenhilfe (3)

4. Zitronen – und Organgensaft pressen

Orangen pressen

Orangensaft

5. Obst mit dem Pürrierstab zu Smoothies pürrieren

Pürrierstab

 6. Teig rühren oder kneten

SAM_8625

1.1.16 Neujahrsbrezel (1)

7.  Eier aufschlagen

Für die mutigen unter uns – Junior platzt fast vor Stolz  (ich bin noch nicht ganz so cool, um zeitgleich zu ein Bild zu machen)

8. Salat schleudern

9. Tisch decken

10. Geschirr abspülen

Küchenhilfe (4)

und Mama (bzw. zumindest ich) ein ruhiges Gewissen haben kann, wenn alles im Chaos versinkt.

Werbung

2 Gedanken zu “10 Dinge um Chaos schön zu reden #zeigteuch

  1. Süße Idee. Wir haben als Kind auch immer mitgekocht und das war einfach toll. Das aufräumen danach hasse ich heute noch 😀 aber es hat schon immer dazu gehört 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s