Brüllender Löwe trifft auf Schmusekatze

Brüllender Löwe oder doch Schmusekatze. Wunsch oder Wut. Manchmal kommt man ganz schnell von dem einen zum anderen Punkt. Das ist bei Erwachsenen ab und an der Fall und bei Kindern noch viel schneller. Aber warum?  Kinder im Alter zwischen 2 – und 3 Jahren machen eine stetige und spannende Entwicklungszeit durch. Ihr Spracherwerb entwickelt sich weiter, sie sprechen in ganzen Sätzen, können anfangen ihre Gefühle auszudrücken und sind manchmal dennoch damit überfordert. Sie schwanken zwischen dem brüllenden Löwen und der anschmiegsamen Schmusekatze. Sie sind auf der Suche nach sich selbst und müssen ihren Platz bei sich und in der Welt finden. Weiterlesen

Werbung

Sei frech wild und wunderbar. Bilder mit Behinderungen

Nun mal ganz ehrlich. An was denkt ihr, wenn ihr an Menschen mit Behinderungen denkt? Welche Bilder kommen euch in den Kopf? Falls man selbst keine Kontaktpunkte zu Menschen mit Behinderungen hat, sind es häufig Bilder, die einem von der Presse, vom TV oder sonstigen Medien präsentiert werden. Und wisst ihr was? Diese Bilder sind meistens, sagen wir es mal so: In der Perspektive eingeschränkt.

Weiterlesen

Wochenende in Bildern 14.Mai/15.Mai

Pfingsten. Im vergangenen Jahr hatten wir am Pfingstwochenende 36°C und haben im Pool geplanscht. In diesem Jahr waren wir mit einer warmen Regenjacke bei 10°C draußen. Weiterlesen

Lieblingsbuch im Mai

Kennt ihr den kleinen weißen Fisch? Junior liebte das Buch als 1 Jähriger. Irgendwie hat er jetzt den 2 Teil gefunden  „Der kleine weiße Fisch ist glücklich
“ und er liebt dieses Buch.  Leider ist es ein Buch, bei dem ich diese liebe nicht ganz teile – aber solange er sich daran freut. Weiterlesen

Was höre ich?

Seid einmal ganz leise und still. Könnt ihr die Stille hören? Ich mag die Geräusche der Stille. Auch wenn ich sie mittlerweile kaum höre. Versucht es einmal, einfach eine Minute lang still zu sein und nur zu hören.

Weiterlesen

Wehen, Blasensprung und gute Wünsche

Vergangene Woche erreichte mich die Nachricht, das bei einer Bekannten die gerade im Urlaub in Spanien weilt, die Fruchtblase geplatzt ist. Viel zu früh. Sie kam dort ins Krankenhaus, bekommt Antibiose und muss nun liegen. Das Kind wird auf jeden Fall dort zur Welt kommen. Zu früh, in einem fremden Land, mit einer Sprache die weder die werdende Mama noch der Papa verstehen. Weiterlesen

Mama im Rollstuhl

Heute ist der 12. Mai. Das bedeutet es ist wieder 12 von 12 bei Draußen nur Kännchen. In dieser Aktion nehmen Blogger euch mit 12 Bildern durch ihren Tag. Gleichzeitig ist Donnerstag. Blogreihentag für Eltern mit Behinderung. Ich dachte, ich verbinde einfach beide Teile und nehme Euch heute mir durch einen ganz normalen Alltag bei uns zu Hause. Dies wird der erste Einblick sein, seit meinem letzten Schub.

Weiterlesen

Muffins mit Überraschungskern

Überraschungsmuffins mit einem leckeren Kern. Kennt ihr nicht? Sie sind schnell gemacht und individuell nach jedem Geschmack anzupassen egal ob fruchtig, nussig, schokoladig, oder oder oder Weiterlesen

Bundesteilhabegesetz

2012 haben sich die Bundesländer und die Regierung geeinigt: In den nächsten 4 Jahren soll es ein neues Gesetz geben. Inhalt sollen die Leistungen für Menschen mit Behinderung sein. Unter anderem soll die Eingliederungshilfe verbessert werden.
Diese 4 Jahre sind nun vorbei und das Bundesteilhabegesetz soll in diesem Jahr neu verabschiedet werden. Es soll Menschen mit Behinderung dazu helfen, am Leben „teilzunehmen“. Leider unterscheiden sich hier Theorie und Wirklichkeit sehr stark voneinander. Denn es gibt nach wie vor viele Lücken, Differenzen und vor allem auch Benachteiligungen Behinderter Menschen gegenüber gesunden Menschen. Diese Differenzen werden auch mit dem aktuellen Gesetzesentwurf nicht überwunden, sondern teilweise leider sogar noch verstärkt. Weiterlesen

Wochenende in Bildern 7.5/8.5.16

 

Unser Wochenende ging viel zu schnell vorbei. Auch wenn es eigentlich ein langes Wochenende war. Wie einige von Euch wissen, waren wir in Berlin und haben dort an dem Europäischen Protesttag teilgenommen (Mein ausführlicher Bericht dazu folgt in der kommenden Woche). Am Samstag endete dann unsere Berlinreise und so begann unser Wochenende mit einem letzten Frühstück im Hotel. Weiterlesen