Wochenende in Bildern 16./17. Juli

Ein sehr aktives Wochenende liegt unter uns. Wir haben viele Freunde und Bekannte getroffen und meinen Kraftspeicher wieder aufgetankt. Auch wenn mich solche Veranstaltungen sehr viel Kraft kosten, sie geben mir auch unheimlich viel. Die Bildqualität ist dieses Mal ganz besonders schlecht, aber ich habe keine ahnung warum. Bitte seid nachsichtig mit mir.
Weiterlesen

Werbung

Mein liebes Kind, ich habe Angst

Mein liebes Kind,

eigentlich wollte ich dir gerade einen Geburtstagsbrief für nächste Woche schreiben. Aber meine Gedanken drehen sich so sehr um die Geschehnisse in der Welt, das ich dir zunächst dazu etwas schreiben möchte. Weiterlesen

Eltern mit Behinderung: Kinderwunsch mit Trisomie 21

Kennt ihr Carina Kühne? Sie ist eine so liebenswerte Frau, die sich als Aktivistin für das Thema Inklusion stark macht. Auf der Inkluisonsmesse in Mainz bekam ich die Möglichkeit ihr an einer Podiumsdiskussion zu zuhören und ich war schwer beeindruckt. Einige von Euch kennen sie vielleicht aus dem Film Be my Baby. Ich freue mich sehr, dass sie mir einen Artikel zur Verfügung gestellt hat, den ich im Rahmen meiner Blogreihe Eltern mit Behinderung veröffentlichen darf.

Ich selbst habe eine Krankheit und bin Körperbehindert. Eine Elternschaft mit Körper – oder Sinnesbehinderung ist schon ein Tabuthema. Aus diesem Grund gibt es auch diesen Blog. Aber wie ist das mit dem Kinderwunsch bei einer gesitigen Behinderung oder mit Down – Syndrom?

Weiterlesen

Lebenswelten im Spiel – spielerische Inklusion (Anzeige, Gewinnspiel)

Kinder lernen im Spiel. Sie lernen durch das Spiel und gleichzeitig verarbeiten sie im Spiel ihre Erlebnisse und Empfindungen aus dem Alltag. Das kindliche Spiel ist so komplex, bestimmt gibt es 1000de wissenschaftliche Abhandlungen darüber und man könnte mit Sicherheit mehrere Blogs nur mit diese Thema füllen.

Oder man kann in seine Kinder vertrauen und sie einmal genau beim Spielen beobachten. Wie sie den Flow erleben und voll und ganz in einem Spiel aufgehen. Weiterlesen

12 von 12 im Juli

Der 12. Juli. Die Bloggeraktion von Draußen nur Kännchen kennt ihr mittlerweile alle, oder? Am 12. Jeden Monats werden 12 Bilder gesammelt und damit der Tag etwas dargestellt.

Mein Tag, war für meine Verhältnisse ziemlich voll. Aber auch wirklich schön. Weiterlesen

Kindergeburtstag oder was?

Auf Twitter habe ich vor Wochen nachgefragt, woher ich ein schönes Geburtstagsshirt für Junior bekommen könnte. Ich befrage gerne meine Twittertimeline, wenn es um Empfehlungen geht. Denn hier bekomme ich eine offene und ehrliche Antwort, meist begründet auf Erfahrungen. Und das ist ein entscheidenender Vorteil gegenüber Google. Ich bekam als Vorschlag immer wieder Dawanda genannt. Leider überfordert mich Dawanda mit seiner unheimlichen Menge an Auswahl.

Weiterlesen

Spielen wie früher

Das kindliche Spiel fasziniert mich immer und immer wieder. Kinder können im Spiel alles lernen, was sie für ihr weiteres Leben brauchen. Und das faszinierende dabei ist, dass sie dazu noch nicht einmal Spielsachen benötigen. Natürlich kaufen wir alle gerne und möchten unseren Kindern den ein oder anderen Wunsch erfüllen, aber für eine gesunde Entwicklung oder auch zum Spaß haben, brauchen wir das alles nicht. Das diese Behauptung stimmt, sehen wir bei unseren Großeltern, bei unseren Eltern und teilweise auch noch bei uns selbst. Mit die schönsten Spiele aus den Kindertagen sind die Spiele mit keinem oder kaum Spielmaterial.

Dachbuben hat einen schönen Beitrag geschrieben. Sie stellt ein Spiel vor, das schnell in Vergessenheit gerät. Ich fand diese Idee so schön, dass ich auf Twitter den #Lieblingsspielevonfrüher ins Leben gerufen habe.

Ich möchte euch heute und hier meine Lieblingsspiele von früher vorstellen oder einfach wieder ins Gedächtnis rufen. Im ersten Teil geht es heute um Spiele für draußen. Weiterlesen

Wochenende in Bildern 9. / 10. Juli

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Ein Wochenende wie im Urlaub. So versprach das Wetter zu werden und ich freute mich riesig darauf. Dann kam das Leben dazwischen. Dennoch war es sehr schön, wenn auch anders als geplant.

Weiterlesen

Bundesteilhabegesetz #NichtmeinGesetz

Das Bundesteilhabegesetz ist #Nichtmeingesetz. Über die Gründe hierüber habe ich bereits mehrfach berichtet. Leider haben die Aktionen und Proteste nicht gebracht – die Politik spricht weiter über statt mit uns.

Symbolisch wurde in Hamburg, in der vergangenen Woche das Bundesteilhabegesetz #Nichtmeingesetz zu Grabe getragen. Bewegende Bilder, starke Worte und eine beeindruckende Stimmung. Hier habe ich ein kleines Video für Euch mit der Bitte dieses immer und immer wieder zu teilen. Es ist wichtig, dass auch Menschen ohne Behinderung ein Bewusstsein dafür erlangen, denn eine Behinderung kann jeden zu jeder Zeit treffen.

 

Mehr Infos findet ihr unter: Nichtmeingesetz.de

Reisen mit Behinderung

Sommerzeit – Urlaubszeit. Reisen sind etwas tolles. Ich könnte an jedem Wochenende irgendwo hinfahren. Raus aus dem Alltag, neue Umgebung und neue Eindrücke. Wie funktioniert:

Urlaub mit Behinderung?

Das dies leider nicht immer so einfach ist, darüber habe ich bereits berichtet. Es kann aber auch ganz anderes gehen. Susanne Vortkamp – Lutz leitet das Unternehmen Intekreativ. Darunter gibt es einen Bereich, der  sich auf Familienurlaube spezialisiert hat – für behinderte und nicht behinderte Menschen. Sie übernehmen die Planung und Buchung und sind Ansprechpartner. Wie das genau aussieht, hat sie mir in einem Interview erzählt.

 

1.) Hallo Susanne, du hast ein Reiseportoal für Familien gegründet. Ihr bietet auch barrierefreie Reisen an. Wie und wann seit ihr auf diese Idee gekommen?

Die Idee entstand eigentlich aus dem Kundenwunsch. Wir bieten ja schon lange Tagesprogramme an. Hierbei machen wir Ponywanderungen, Lamatouren, und viele andere Dinge. Ebenso unsere Ferienprogramme in Kaiserslautern sind inzwischen sehr beliebt geworden. Da fragten uns Kunden ob man mit uns auch verreisen könnte, bei uns wäre es so schön. So entstand die Idee auch Reisen anzubieten und diese auf einem eigenen Portal zu präsentieren.

Weiterlesen