Do it yourself – Rezension

Neue Ideen, Kleinigkeiten, weleche die Wohnung zu einem „zu Hause“machen,…kennt ihr alle oder? Auf Flohmärkten stöbern kommt hier leider viel zu kurz, so mache ich gerne Dinge selbst. Am besten mit geringem Aufwand und großer Wirkung. Wenn man im herbst wieder mehr Zeit zu Hause verbringt, dann noch viel lieber. So freue ich mich sehr, dass ich einen kleinen Ideenpool für neue Do it yourself Sachen im angesagten skandinavischen Stil gefunden habe.

Weiterlesen

Werbung

Freitagslieblinge #2

Anna hatte die tolle Idee der Freitagslieblinge. Ich habe es bis jetzt erst einmal geschafft daran teilzunehmen. Diese Woche war so voller Erleben und Entwicklung, dass ich euch das gerne in den Freitagslieblingen zeigen möchte. Weiterlesen

Blogreihe: der Verein – Chance zum Leben stellt sich vor

Eigentlich könnte ich meine Gastartikel oder Interviews alle damit beginnen, dass ich euch besondere Personen vorstellen möchte. Das hört sich so abgedroschen und pklatt an. Ist es aber überhaupt nicht. Es sind Menschen die sich für etwas einsetzten, für etwas stehen und ihr Leben angehen. Und dafür bewundere ich so viele. Genau aus diesem Grund, ist „eine besonder Personm“ kein abgedroschner Sologan“ sondern ehrliche Wertschätzung, vor Menschend ie unsere Welt zu einem besseren Ort machen. Einen Ort an dem wir uns wohlfühlen. In diesem Zusammenhand möchte ich euch heute Martina Neubauer vorstellen. Sie ist die 1. Vorsitzende des Vereins Chance zum Leben ALS. eV.

Die unheilbare Krankheit ALS wurde durch die Eis – Bucket – Challance und Nina Zacher bekannter. Martina erklärt uns hier nocheinmal ausführlich, was sich genau dahinter verbrigt. Weiterlesen

Weltallerbestets Rahmkuchenrezept

Einfach mal die Seele baumeln lassen, ich finde das geht micht fast nichts so gutem wie einem leckeren Stück Kuchen. Was so unscheinbar aussieht ist einfach nur Hammerlecker. Ok – für die Bikinifigur jetzt nicht unebdingt die beste Vorraussetzung ABER der Herbst steht vor der Türe und mhhhh Weiterlesen

Paralympics

Morgen beginnen die Paralympics in Rio. Sport habe ich schon immer geliebt. Aktiv eher die gängigen Sachen, wie Radfahren, Laufen, Schwimmen und passiv hat mich diese Dynamik sehr beeindruckt. Aktiv wurde seit meiner Erkrankung leider viel weniger. Das ist so ein Grund, mit dem ich manchmal diesen „Querschnittsneid“ wie Tanja, von Rollifräulein, das nannte , entwickelt. Ich kam mit einem Mann in Kontakt, der einen zum größten Teil schmerzfreien Querschnitt hat und so mit dem Handbike großartige Fahrradtouren begeht und Rollstuhlbasektball spielt. Weiterlesen

Kindergarteneingewöhnung

Es ist soweit. Der große Tag stand bevor. Junior kommt in den Kindergarten. Doch der große Tag wurde in den letzten Wochen immer kleiner. Wir können von unserem Küchenfenster aus, den Eingang des Kindergartens einsehen. Seit Junior sprechen kann, kommentiert er wer oder was gerade in den Kindergarten kommt. Er wollte seit 1 Jahr auch dahin und hat dies immer wieder kundgetan. „Wenn is drei bin, dann darf is auch in den Kindergarten.“ Weiterlesen

Kindergartenausstattung + Gewinnspiel

September. Ein neuer Monat. Der Monat nach den Sommerferien, begann gestern. Junior wurde im Juli 3 Jahre alt. Zeit für den Kindergarten. Vor den Sommerferien war allerdings kein Platz mehr in seiner Gruppe. So haben wir nun einen Kindergartenvertrag seit dem 1. September. Mit der Eingewöhnung werden wir nächste Woche starten. Nach unserem ersten Gespräch im Kindergarten bekamen wir einen Schnellhefter mit Unterlagen mit. Darin befand sich eine Liste mit Dingen die man zum ersten Kindergarten – Tag alles mitbringen muss.

So machten wir uns in den letzten Tagen und Wochen daran eine komplette Kindergartenausstattung zu bestellen, zu shoppen und zu kaufen. Einen Teil der Artikel bekam ich gesponsert. Der Beitrag enthält also zum Teil Werbung  und ein kleines Gewinnspiel für Euch. Weiterlesen

Eltern mit Behinderung: Aber ihr Mann ist doch sehend?!

Lydia ist eine bloggende Mama. Sie ist hat zwei Kinder, einen Mann und ist blind. Ihr Mann ist sehend?! Zumnindest ist diese Frage oder Feststellung häufig ein Thema in Gesprächen. Lydia hat für die Blogreihe einen Gastbeitrag geschreiben. Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen, wenn ihr fragen habt, immer her damit und besucht doch Lydia auch einmal auf ihrem Blog. Weiterlesen

Hallo September

Heute sit ein heißer Sommertag, aber der Spätsommer und der Herbst klopfen schon langsam bei uns an. Ich freue mich auf sie und den September.

Im September werde ich:

  • Die Eingewöhnung von Junior im Kindergarten starten
  • Ein Bloggertreffen besuchen
  • Dank eurer Unterstüzung nach Düsseldorf zur Rehacare fahren
  • Äpfel ernten
  • Apfelbrei kochen
  • Kartoffel ernten
  • die Kräuterschnecke winterfest machen
  • Kuchen backen
  • wieder ganz regelmäßig meien Therapien haben
  • einen Ausflug zum Weinberg machen
  • einen neuen Erdenbürger willkommen heißen

Au revoir August

Der August geht zu Ende und mit ihm wahrscheinlich so langsam auch der Sommer. Irgenwie ist es für mich in diesem Moment total unwirklich, dass wir morgen bereits September haben werden. Spätsommer, bald Herbst. Wahnsinn. Der August war wirklich schön. Ich musste mit meinen Kräften haushalten, aber die Sonne tat mir sehr gut.

Weiterlesen