Eltern mit Behinderung: Eingewöhnung

Und schon wieder ein Beitrag über die Kindergarteneingewöhnung. Dieses Mal geht es aber weniger um meinen Sohn, sondern eher um mich. Junior ist vielmehr lediglich der Grund. Denn ohne ihn würde ich nicht so viele Tage und Stunden im Kindergarten verbringen.  Denn  auch ich hatte eine Art Eingewöhnung. In den Kindergarten, in die neuen Abläufe, in die vielen Fragen der Kinder. Denn ich habe mir viele Gedanken vor dem Kindergartenstart gemacht. Und zwar über meine Behinderung und wie ich im Kindergarten klar kommen werde. Weiterlesen

Werbung

12 von 12 im September 16

Die tolle Bloggeraktion 12 von 12 findet natürlich auch am 12 September statt. Ich freue mich sehr dabei sein zu können, denn heute dreht sich alles um das Kindergartenkind. Ich möchte immer bilder machen oder mir Sachen notieren. Wenn ich dies nicht sofort erledigt gerät manches in Vergessenheit und später ärgere ich mich darüber.  So habe ich heute die 12 von 12 zum Anlass, für mich, genommen um die Eingewöhnung von Junior weiter festzuhalten.

Weiterlesen

Freitagslieblinge #2

Anna hatte die tolle Idee der Freitagslieblinge. Ich habe es bis jetzt erst einmal geschafft daran teilzunehmen. Diese Woche war so voller Erleben und Entwicklung, dass ich euch das gerne in den Freitagslieblingen zeigen möchte. Weiterlesen

Au revoir August

Der August geht zu Ende und mit ihm wahrscheinlich so langsam auch der Sommer. Irgenwie ist es für mich in diesem Moment total unwirklich, dass wir morgen bereits September haben werden. Spätsommer, bald Herbst. Wahnsinn. Der August war wirklich schön. Ich musste mit meinen Kräften haushalten, aber die Sonne tat mir sehr gut.

Weiterlesen

Wochenende in Bildern 27.8. + 28.8

Ein Wochenende welches so gefüllt war mit leben, lieben, lachen, Wasser und Sonnenschein, das man möchte, die Zeit stünde still. Für einen kleinen Moment tat sie das auch.
Weiterlesen

Eltern mit Behinderung: Eine Familiengeschichte (Teil 1)

Eltern mit Behinderungen. Ich bin immer auf der Suche nach Gastartikeln oder Interview partnern für diese-  wie ich finde – so wichtige Reihe. Ziemlich zu Beginn dieser Reihe, habe ich eine Mail einer wunderbaren Frau bekommen. Was sie mir hier alles berichtet hat, war sehr persönlich und ich hatte den größten Respekt vor ihr. Ihre Geschichte und die ihrer Familie ist eine ganz besondere. Sie ist über ihren Schatten gesprungen hat mir diese in Form eines Interviews erzählt. Lebensfroh, liebevoll und mit viel Geduld gehen und rollen sie durch das bunte Leben, zwischen Vorurteilen und Hindernissen. Es gibt so viel zu erzählen, dass ich eine kleine Reihe daraus mache und es aktuell 3 Beiträge dieser Familie geben wird.

Und am Ende? Am Ende siegt die Liebe.

Weiterlesen

Wochenende in Bildern 30./31. Juli

Ein wunderschönes Wochenende geht leider schon wieder zu Ende. Wir sind in Urlaubsstimmung – auch wenn wir nicht wegfahren – und alles geht aktuell irgendwie leichter von der Hand.

Weiterlesen

Kindergeburtstag Auto (I)

Junior wurde 3 Jahre. Für mich als Mama schon etwas verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Für ihn dauerte es viel zu lange bis zu seinem Geburtstag, denn er freute sich so sehr darauf. Schon vor Wochen haben wir uns überlegt, wie wir seinen Geburtstag zu einem ganz besonderen machen könnten. Ich möchte hier keine Diskussion anfangen, wie viel zu viel ist, sondern lediglich zeigen, was und wie wir gemeinsam seinen Fahrzeuge – Geburtstag gestaltet haben. Warum? Weil ich es gerne mache und ich liebe, seine besonderen Tage zu ganz besonderen Tagen zu machen. Weiterlesen

5 Freitagslieblinge 22.Juli

Anna von Berlin Mitte Mom hat im Juni eine neue Bloggeraktion gestartet. 5 Freitagslieblinge.

„ Es gibt viele kleine Eindrücke in den fünf Werktagen einer Woche, die unseren Alltag in irgend einer Weise widerspiegeln. Um diese Eindrücke geht es ab jetzt hier immer freitags.“

Ich finde Anna hat das hervorragend beschrieben. Wer noch mehr darüber wissen möchte, kann das hier erfahren. Und in dieser Woche möchte ich bei dieser tollen Idee einfach einmal teilnehmen: Weiterlesen

Ein Brief zum 3. Geburtstag

3 Jahre

Mein lieber Sohn,

heute Morgen bist du aufgestanden und ich durfte in deine strahlenden Augen blicken. Welch ein Geschenk. Ein Geschenk, das mich unsagbar dankbar und glücklich macht. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Vor 3 Jahren lag ich bei 40°C in der Frauenklinik, als die Krankenschwester in der Frühschicht sagte: „Liebe Wheelymum, ich muss ihr CTG gleich der Ärztin zeigen, auf Frühstück verzichten Sie zuerst einmal.“

10 Stunden später, hatte dein Papa, dich bereits zum ersten Mal gesehen. Weiterlesen