Eltern mit Behinderung: Eingewöhnung

Und schon wieder ein Beitrag über die Kindergarteneingewöhnung. Dieses Mal geht es aber weniger um meinen Sohn, sondern eher um mich. Junior ist vielmehr lediglich der Grund. Denn ohne ihn würde ich nicht so viele Tage und Stunden im Kindergarten verbringen.  Denn  auch ich hatte eine Art Eingewöhnung. In den Kindergarten, in die neuen Abläufe, in die vielen Fragen der Kinder. Denn ich habe mir viele Gedanken vor dem Kindergartenstart gemacht. Und zwar über meine Behinderung und wie ich im Kindergarten klar kommen werde. Weiterlesen

Werbung

Kindergarteneingewöhnung nichts muss

Wir befinden uns in der Woche 3 der Kindergarteneingewöhnung. Nach unserem anstrengenden Start, verliefen die nächsten Tage ganz gut. Es war klar, dass ich dabei sein werde. Das gab meinem Sohn Sicherheit. Sicherheit die Räume zu erkunden. Sicherheit sich ganz langsam mit anderen Kindern ins Spiel zu wagen und die Sicherheit sich langsam, ganz langsam, in Beziehung zu den Erziehern zu gehen. Aber es bleibt anstrengend. Weiterlesen

12 von 12 im September 16

Die tolle Bloggeraktion 12 von 12 findet natürlich auch am 12 September statt. Ich freue mich sehr dabei sein zu können, denn heute dreht sich alles um das Kindergartenkind. Ich möchte immer bilder machen oder mir Sachen notieren. Wenn ich dies nicht sofort erledigt gerät manches in Vergessenheit und später ärgere ich mich darüber.  So habe ich heute die 12 von 12 zum Anlass, für mich, genommen um die Eingewöhnung von Junior weiter festzuhalten.

Weiterlesen

Freitagslieblinge #2

Anna hatte die tolle Idee der Freitagslieblinge. Ich habe es bis jetzt erst einmal geschafft daran teilzunehmen. Diese Woche war so voller Erleben und Entwicklung, dass ich euch das gerne in den Freitagslieblingen zeigen möchte. Weiterlesen

Kindergarteneingewöhnung

Es ist soweit. Der große Tag stand bevor. Junior kommt in den Kindergarten. Doch der große Tag wurde in den letzten Wochen immer kleiner. Wir können von unserem Küchenfenster aus, den Eingang des Kindergartens einsehen. Seit Junior sprechen kann, kommentiert er wer oder was gerade in den Kindergarten kommt. Er wollte seit 1 Jahr auch dahin und hat dies immer wieder kundgetan. „Wenn is drei bin, dann darf is auch in den Kindergarten.“ Weiterlesen