Bücherwoche: Roman im Rollstuhl nach Florenz

Hier kommt ihr zur Bücherliste für Kinder Fast zum Ende der Bücherwoche kommt eine Geschichte: Im Rollstuhl nach Florenz. Die Jungautorin Verena Freund hat hier bereits einen Gastartikel zum Thema Inklusion veröffentlicht. Sie hat eine Cousine, die behindert ist und im Rollstuhl sitzt. Die beiden sind so ein beeindruckendes Team, dass sich Verena überlegt hat, dazu ein Buch zu schreiben. Ihr erster Roman: „Im Rollstuhl nach Florenz: oder Wie wir die Mona Lisa zum Lächeln brachten
“ wurde im Stachelbert – Verlag veröffentlicht. Der Verlag hat mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Weiterlesen

Werbung

Ein Schnullermärchen

Es war einmal ein kleiner Junge. … ah halt stopp.
Stellt euch vor, es war einmal ein kleines Baby. 3 Wochen alt. Wenn man dieses Baby mit seiner Mama sah, weinte es, oder es wurde gestillt. Oder es nuckelte an der Brust bei der Mama – ohne dabei zu trinken.
Gefühlt war es so, dass immer wenn man dieses Baby sah, es an der Brust von seiner Mama saugte. Auch 2 Wochen später war es das selbe Bild. Das Baby nahm gut zu, Milch bekam es mittlerweile genügend – der schwere Stillstart war überwunden. Die Effektivität wurde mit einer Stillberaterin aus dem Traumland überprüft. Aber trotzdem sah man das Baby immer nur weinend, schreieend, stillend oder nuckelnd. Babys, die saugen wollen, möchten in der Regel Nahrung. Irgenwie reichte das trotzdem nicht.

Weiterlesen

Inklusion – ein Gastartikel

Verena Freund ist eine junge Autorin, die – angestoßen durch ihre Cousine – eine wundervolle Geschichte geschrieben hat. Verena hat sich viele Gedanken zum Thema Inkluion gemacht – was genau ist das eigentlich? Darüber schreibt sie heute einen Gastartikel – hier bei mir, was mich unheimlich freut.

Weiterlesen

Ihr tut mir gut – tut euch auch etwas Gutes

Ein mega großes Dankeschön. Ein Dankeschön an Euch alle, die stillen Leser und die lieben Menschen, die mir Mut zugesprochen haben, oder einfach nur mit ihrem Herz für mich da waren. Es tat und tut so unheimlich gut, diese Rückmeldung von Euch allen zu erhalten. Danke! Ihr tut mir so gut!!! In einigen Mails die ich bekam, wurde ich gefragt, wie denn die Entspannungs – und Massagegeschichten mit meinem Sohn aussehen. Heute möchte ich Euch hier einen kleinen Einblick geben.

Weiterlesen