12 von 12 im September 16

Die tolle Bloggeraktion 12 von 12 findet natürlich auch am 12 September statt. Ich freue mich sehr dabei sein zu können, denn heute dreht sich alles um das Kindergartenkind. Ich möchte immer bilder machen oder mir Sachen notieren. Wenn ich dies nicht sofort erledigt gerät manches in Vergessenheit und später ärgere ich mich darüber.  So habe ich heute die 12 von 12 zum Anlass, für mich, genommen um die Eingewöhnung von Junior weiter festzuhalten.

Weiterlesen

Werbung

Weltallerbestets Rahmkuchenrezept

Einfach mal die Seele baumeln lassen, ich finde das geht micht fast nichts so gutem wie einem leckeren Stück Kuchen. Was so unscheinbar aussieht ist einfach nur Hammerlecker. Ok – für die Bikinifigur jetzt nicht unebdingt die beste Vorraussetzung ABER der Herbst steht vor der Türe und mhhhh Weiterlesen

Selbstgemachter Glibberschleim

In meiner Kindheit gab es diesen scheußlich, stinkenden glibbrigen Schleim. Wisst ihr was ich meine? Junior ist was Konsistenzen angeht sehr eigen und hat seine genauen Vorstellungen. So ist Sand zum Beispiel toll, Matsch auch – aber diesen kinästhetischen Sand kann er nicht anfassen. Als es auf einem Geburtstag Wackelpudding gab und er diesen zwar nicht essen wollte – wegen der Konsistenz – aber dafür immer mit den Fingern darin herumspielen, weil das so schön weich sei, habe ich im Internet nach einem Rezept für Glibberschleim gesucht. Weiterlesen

Ein Autogeburtstag und Geschenke (Werbung) Teil II

Ein paar Tage nach der Geburtstagsfeier mit der Familie, feierten wir noch einmal Geburtstag. Dieses mal mit den Freunden von Junior und deren Eltern.

Der Aufbau war beinahe der selbe.Natürlich gab es wieder Eis. Diesesmal mit echten Eisbechern, die ich im Drogeriemarkt in einem Eiswagen gefunden hatte. Weiterlesen

Kindergeburtstag Auto (I)

Junior wurde 3 Jahre. Für mich als Mama schon etwas verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Für ihn dauerte es viel zu lange bis zu seinem Geburtstag, denn er freute sich so sehr darauf. Schon vor Wochen haben wir uns überlegt, wie wir seinen Geburtstag zu einem ganz besonderen machen könnten. Ich möchte hier keine Diskussion anfangen, wie viel zu viel ist, sondern lediglich zeigen, was und wie wir gemeinsam seinen Fahrzeuge – Geburtstag gestaltet haben. Warum? Weil ich es gerne mache und ich liebe, seine besonderen Tage zu ganz besonderen Tagen zu machen. Weiterlesen

Wochenende in Bildern 26. Juni

Ich bin zurück. Zumindest fast. Der Juli wird nochmals anstrengend werden und viele Termine stehen an. Aber heute ist Sonntag und an diesem habe ich etwas am Blo grtüftelt und den restlichen Tag mit meinen Lieben verbracht.

Weiterlesen

Grüner Spargel

Wir lieben Spargel. Man spürt, dass wir ein einem Spargelgebiet leben. Es gibt sie schon relativ früh, zur Hauptsaison auch relativ günstig und vor allen in rauhen Mengen. Neben ganz vielen Klassikern, hat es dieses Jahr ein neues Rezept mit grünem Spagerl auf unseren Familientisch geschafft.

Weiterlesen

Muffins mit Überraschungskern

Überraschungsmuffins mit einem leckeren Kern. Kennt ihr nicht? Sie sind schnell gemacht und individuell nach jedem Geschmack anzupassen egal ob fruchtig, nussig, schokoladig, oder oder oder Weiterlesen

Buchkiste Gartenzeit – Buchrezension

Es ist Frühling und bald wird es Sommer. Ich freue mich so sehr. Leider habe ich immer noch nicht zu meiner alten Form gefunden und allzuviel konnte ich im Garten noch nicht arbeiten. Ok bei dem aktuellen Wetter macht das auch nicht wirklich Sinn, aber die Zeit kommt.

Frühling bedeutet für mich: Erde, Pflanzen, Garten oder Balkon. Zumindest die Fensterbank muss es aber sein. Außer Kartoffel pflanzen und ein paar Blumen für den Balkonkasten war hier noch nichts geboten. Denn im Liegen im Bett geht das einfach sehr schlecht. Was im Liegen aber wirklich gut geht, das ist Lesen. Und aus diesem Grund habe ich einige Gartenbücher gelesen, die ich Euch heute vorstellen möchte: Weiterlesen

Wochenende in Bildern 16/17.April und die Welt mit Kinderaugen

Ein Doppelwochenende sozusagen. Und ein echtes Aprilwochenende. Das Wetter spielte total verrückt. So schnell konnten wir gar nicht reagieren wie es sich veränderte. Immer am 17. eines Monats sind wir eingeladen die Welt mit Kinderaugen zu betrachten. Ich habe mich nun entschieden,  euch das Wochenende einfach mal aus der Sicht von Junior zu zeigen. Weiterlesen