Eltern mit Behinderung: Eingewöhnung

Und schon wieder ein Beitrag über die Kindergarteneingewöhnung. Dieses Mal geht es aber weniger um meinen Sohn, sondern eher um mich. Junior ist vielmehr lediglich der Grund. Denn ohne ihn würde ich nicht so viele Tage und Stunden im Kindergarten verbringen.  Denn  auch ich hatte eine Art Eingewöhnung. In den Kindergarten, in die neuen Abläufe, in die vielen Fragen der Kinder. Denn ich habe mir viele Gedanken vor dem Kindergartenstart gemacht. Und zwar über meine Behinderung und wie ich im Kindergarten klar kommen werde. Weiterlesen

Werbung

Kindergarteneingewöhnung nichts muss

Wir befinden uns in der Woche 3 der Kindergarteneingewöhnung. Nach unserem anstrengenden Start, verliefen die nächsten Tage ganz gut. Es war klar, dass ich dabei sein werde. Das gab meinem Sohn Sicherheit. Sicherheit die Räume zu erkunden. Sicherheit sich ganz langsam mit anderen Kindern ins Spiel zu wagen und die Sicherheit sich langsam, ganz langsam, in Beziehung zu den Erziehern zu gehen. Aber es bleibt anstrengend. Weiterlesen

12 von 12 im September 16

Die tolle Bloggeraktion 12 von 12 findet natürlich auch am 12 September statt. Ich freue mich sehr dabei sein zu können, denn heute dreht sich alles um das Kindergartenkind. Ich möchte immer bilder machen oder mir Sachen notieren. Wenn ich dies nicht sofort erledigt gerät manches in Vergessenheit und später ärgere ich mich darüber.  So habe ich heute die 12 von 12 zum Anlass, für mich, genommen um die Eingewöhnung von Junior weiter festzuhalten.

Weiterlesen

Freitagslieblinge #2

Anna hatte die tolle Idee der Freitagslieblinge. Ich habe es bis jetzt erst einmal geschafft daran teilzunehmen. Diese Woche war so voller Erleben und Entwicklung, dass ich euch das gerne in den Freitagslieblingen zeigen möchte. Weiterlesen

Kindergarteneingewöhnung

Es ist soweit. Der große Tag stand bevor. Junior kommt in den Kindergarten. Doch der große Tag wurde in den letzten Wochen immer kleiner. Wir können von unserem Küchenfenster aus, den Eingang des Kindergartens einsehen. Seit Junior sprechen kann, kommentiert er wer oder was gerade in den Kindergarten kommt. Er wollte seit 1 Jahr auch dahin und hat dies immer wieder kundgetan. „Wenn is drei bin, dann darf is auch in den Kindergarten.“ Weiterlesen

Kindergartenausstattung + Gewinnspiel

September. Ein neuer Monat. Der Monat nach den Sommerferien, begann gestern. Junior wurde im Juli 3 Jahre alt. Zeit für den Kindergarten. Vor den Sommerferien war allerdings kein Platz mehr in seiner Gruppe. So haben wir nun einen Kindergartenvertrag seit dem 1. September. Mit der Eingewöhnung werden wir nächste Woche starten. Nach unserem ersten Gespräch im Kindergarten bekamen wir einen Schnellhefter mit Unterlagen mit. Darin befand sich eine Liste mit Dingen die man zum ersten Kindergarten – Tag alles mitbringen muss.

So machten wir uns in den letzten Tagen und Wochen daran eine komplette Kindergartenausstattung zu bestellen, zu shoppen und zu kaufen. Einen Teil der Artikel bekam ich gesponsert. Der Beitrag enthält also zum Teil Werbung  und ein kleines Gewinnspiel für Euch. Weiterlesen

Gut Markiert -Werbung und Gewinnspiel

145 Kinder haben den Kindergarten besucht, in dem ich gearbeitet habe. 145 Kinder. Das sind 435 Paar Schuhe. Das macht 870 einzelne Schuhe. Jedes Kind hatte mindestens ein paar Hausschuhe, ein paar Straßenschuhe und ein paar Gummistiefel im Kindergarten. Manche dazu noch gefütterte Gummistiefel und Turnschuhe. Niemand, wirklich niemand konnte sich hier merken, welchem Kind welche Schuhe gehörten. Manche Schuhe gab es doppelt, andere 10 fach und wieder andere nur ein einziges Mal. Wir haben die Eltern gebeten, die Schuhe der Kinder zu markieren. Und nicht nur die Schuhe, sondern auch die Kleidung, Erregerdosen usw. Die Eltern waren wenig begeistert, nicht nur wegen dem Arbeitsaufwand, sondern auch, weil sich Kleidung mit dem Namen nicht so gut wieder kaufen lässt.

Nun kommt Junior in den Kindergarten. Und selbstverständlich müssen auch wir hier alles markieren. Jedes einzelne Teil von Hand zu markieren, ist bestimmt möglich. Ich schreibe auch wirklich gerne. Leider finde ich das Schreiben mit Stoffstiften nicht so prickelnd. Manchmal verwischt die Farbe oder sie läuft aus. Ich wollte eine andere Lösung. So habe ich mich für die einfache Variante entschieden und habe von Gutmarkiert wurde das Basispaket XXL Set – einmal mit Wheelymum für euch und einmal mit mit dem Namen für Junior – zur Verfügung gestellt bekommen. Weiterlesen

12 von 12 im Juli

Der 12. Juli. Die Bloggeraktion von Draußen nur Kännchen kennt ihr mittlerweile alle, oder? Am 12. Jeden Monats werden 12 Bilder gesammelt und damit der Tag etwas dargestellt.

Mein Tag, war für meine Verhältnisse ziemlich voll. Aber auch wirklich schön. Weiterlesen

Friday Five

Es ist eine Woche vergangen, die es mir (eigentlich)sehr einfach macht, dankbar zu sein. Trotzdem fällt es mir, da ich immer wieder an Chris und seine Familie Chris und seine Familie denken muss. In unserer Woche war viel Bewegung. So viele Punkte waren offen, mussten zunächst noch abgeklärt werden oder wir mussten einfach aushalten und warten. Irgendwie hat sich über einen längeren Zeitraum vieles angesammelt und in der vergangenen Woche hat sich hier etwas bewegt. Aus diesem Grund setzte ich die Friday Five von Buntraum heute unter das Motto Klarheit. Weil ich dankbar für diese Klarheit bin. Weiterlesen