Wochenende in Bildern 23./24. Juli

Wir haben gefeiert und uns erholt. Ein ganz klassisches Wochenende und das war einfach nur super schön. Hierfür bin ich sehr dankbar, gerade nach den schrecklichen Ereignissen. Weiterlesen

Ein Brief zum 3. Geburtstag

3 Jahre

Mein lieber Sohn,

heute Morgen bist du aufgestanden und ich durfte in deine strahlenden Augen blicken. Welch ein Geschenk. Ein Geschenk, das mich unsagbar dankbar und glücklich macht. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Vor 3 Jahren lag ich bei 40°C in der Frauenklinik, als die Krankenschwester in der Frühschicht sagte: „Liebe Wheelymum, ich muss ihr CTG gleich der Ärztin zeigen, auf Frühstück verzichten Sie zuerst einmal.“

10 Stunden später, hatte dein Papa, dich bereits zum ersten Mal gesehen. Weiterlesen

Werbung

Mein liebes Kind, ich habe Angst

Mein liebes Kind,

eigentlich wollte ich dir gerade einen Geburtstagsbrief für nächste Woche schreiben. Aber meine Gedanken drehen sich so sehr um die Geschehnisse in der Welt, das ich dir zunächst dazu etwas schreiben möchte. Weiterlesen

Eltern sein bedeutet aushalten können

Eine der wichtigsten Erfahrungen die ich gemacht habe, seit ich Mama bin ist, das Eltern sein auch aushalten können bedeutet. Dieser Satz lässt sich auf so viele unterschiedliche Bereiche übertragen. Bei Twitter gab es in der vergangenen Woche eine sehr interessante Diskussion zum Thema: Unterschiedliche Erziehungsansichten zwischen den Eltern.

Meine Devise ist auch hier: Ich muss es aushalten können. Weiterlesen

Wehen, Blasensprung und gute Wünsche

Vergangene Woche erreichte mich die Nachricht, das bei einer Bekannten die gerade im Urlaub in Spanien weilt, die Fruchtblase geplatzt ist. Viel zu früh. Sie kam dort ins Krankenhaus, bekommt Antibiose und muss nun liegen. Das Kind wird auf jeden Fall dort zur Welt kommen. Zu früh, in einem fremden Land, mit einer Sprache die weder die werdende Mama noch der Papa verstehen. Weiterlesen

Mamasein

Was macht mich zur Mutter oder zur Mama? Unterscheidet sich eine leibliche Mama von einer Stiefmama oder von einer Adoptivmama?

Eine große, schwierige Frage, oder? Susanne vom Stiefmutterblog sucht in einer Blogparade unterschiedliche Antworten darauf.  Ich möchte versuchen, (m)eine Antwort darauf zu finden.

Weiterlesen

Blogger schenken Lesefreude

Ich möchte Euch schon wieder ein Buch vorstellen. Warum ist für mich denn die Lesefreude so wichtig? Ich lese sehr gerne, denn durch das Lesen kann ich mir Wissen aneignen aber auch einfach in andere Welten abtauchen. Ganz besonders wichtig ist mir das, weil ich dies schon vor meiner Erkrankung gerne gemacht habe. Das Lesen ist eines der wenigen Hobbies, die ich nach wie vor genauso ausführen kann. Weder meine Krankheit noch meine Behinderung schränken mich hier ein, ich brauche keine Hilfsmittel und kann es immer und überall tun. Lesen lässt mein Herz hüpfen.

Das Lesen ist nicht nur in meinem Leben ein wichtiger Bestandteil, sondern auch im Leben von meinem Sohn. Beim Vorlesen gibt es keine Besonderheiten – wir sind einfach nur Mama und Kind. Wie vielfältig Bilderbücher sein können, könnt ihr beim Lieblingsbuch des Monats April nachlesen.x     v v h

Weiterlesen

2. April Weltaustismustag

Es ist mal wieder so weit. Es ist ein… Tag. Der 2. April ist der Weltaustismustag. Er ist auch als Welttag der Aufklärung über Autismus bekannt.  Und das ist so wichtig.  Insgesamt soll die Lage von Autisten durch den Tag verbessert werden. Vielleicht ist das für einen Tag etwas viel, aber ich möchte ihn mitnutzen, um auf das Thema aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Bücherwoche: Neufeld Verlag

Am 2 ten Tag der Bücherwoche, möchte ich Euch den Neufeld Verlag und ein paar seiner Bücher etwas vorstellen. Das erste Buch gehörte zur Grundausstattung meiner Kindergartenbilderbuchkiste. Ein Bilderbuch wie alle anderen, die ohne bestimmtes Thema gerne angeschaut wurden. Durch dieses Buch, bin ich auf den Neufeld Verlag zugegangen und sie haben mir 3 weitere Bücher für die Bücherwoche zur Vergügung gestellt. Auf der Homepage steht der Satz: Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Willkommen ist. Und genau so, sind die Bücher dieses Verlages. Die Themen sind: Vielfältigkeit und Glauben ausgerichtet.

Weiterlesen

Diy schnelle Geburtstags – oder Valentinskarte

Heute Morgen wollte Junior eigentlich auf den Faschingszug. Auf Grund des schlechten Wetters wurde dieser abgesagt. Sehr schade – Was machen wir nun, bis wir heute Abend beim Opa zum Geburtstag gehen?

Wir bastelen einfach eine schöne, schnelle und einfache Geburtstagskarte. Aus einer leeren Klopapierrolle. Sowas hat man immer zu Hause. Bei uns gibt es keinen Valentinstag – aber wer diesen Tag feiert, kann so auch schnell und einfach eine hübsche Karte gestalten oder Tasse bedrucken. Weiterlesen