Kindergarteneingewöhnung nichts muss

Wir befinden uns in der Woche 3 der Kindergarteneingewöhnung. Nach unserem anstrengenden Start, verliefen die nächsten Tage ganz gut. Es war klar, dass ich dabei sein werde. Das gab meinem Sohn Sicherheit. Sicherheit die Räume zu erkunden. Sicherheit sich ganz langsam mit anderen Kindern ins Spiel zu wagen und die Sicherheit sich langsam, ganz langsam, in Beziehung zu den Erziehern zu gehen. Aber es bleibt anstrengend. Weiterlesen

Werbung

Eltern mit Behinderung : Eine blinde Mama berichtet

Birgit ist blind, Mama einer 6 – Jährigen Tochter und setzt sich gezielt für Behinderte in unserer Gesellschaft ein. In einem Erfahrungsbericht erzählt sie, wie der Alltag mit einem Kindergartenkind zwischen 3 – und 6 Jahren aussieht, das beginnt Fragen zu stellen und nicht mehr alles als: „Meine Mama ist so und deine Mama ist so“ ansieht. Kinder sind neugierige kleine Wesen, die die Welt entdecken wollen und hinterfragen. Welche Antworten geben wir auf diese Fragen….

Weiterlesen

Sicherheit und Vertrauen

Vertrauen ist gut – Sicherheit ist besser?! Ich spreche hier nicht von Sicherheit im Sinne von – gebe deinem Kind Sicherheit und es wird sich in seinem Tempo entwickeln, sondern von Sicherheit im Sinne von gefahrenfrei. Kann ich alle Gefahren von  meinem Kind fernhalten? Wie kann ich meinem Kind Sicherheit vermitteln und diese auch gewährleisten? Wie lässt sich das mit einer Körperbehinderung vereinbaren?

Weiterlesen