Manchmal bin ich einfach neidisch

Mit meiner Behinderung und deren Einschränkungen komme ich meistens gut klar. Es ist nicht so, wie viele Behinderte sagen, sie sind einfach anders, aber sie fühlen sich nicht krank. Das ist bei mir anders. Aber darauf möchte ich gar nicht hinaus. Ich liebe meine Familie und meistens auch mein Leben. Ab und zu, bin ich aber neidisch. Weiterlesen

Werbung

Bücherliebe

Im Garten liegen, selbstgemachte Limonade in der Hand und ein gutes Buch. Hört sich nach Bullerbü an? Ja, und das ist gut so. Denn genau in solchen Momenten vergesse ich den Alltag um mich herum. Junior spielt und tobt, ich kann ihn beobachten oder mich in einem guten Buch versenken. Das ist der Sommer für mich. Das sind die Momente in meinem Leben die ich voll und ganz auskoste und für die ich so unendlich dankbar bin. Nach der Krankheitswelle und den herbstlichen Regentagen, hoffe ich darauf, dass ich an diesem Wochenende wieder lesen kann. In den vergangenen Wochen lagen auf meinem Büchertisch,  Bücher die ich Euch gerne vorstellen möchte, auch wenn sie inhaltlich überhaupt nichts mit Bullerbü zu tun haben. Weiterlesen

Lasst uns ein Leuchtturm sein #wirfürhannes #diy

Nach den Ereignissen der letzten Tage und nach dem ich gestern so geschockt war, das ein lieber Bloggerfreund den Freitod wählte, überlegte ich die ganze Zeit, was ich schreiben könnte. Aber mir fehlen die Worte. Bea, Jessika und viele andere haben das in wundervoller Weise getan. Weiterlesen

Wochenende in Bildern 23./24. Juli

Wir haben gefeiert und uns erholt. Ein ganz klassisches Wochenende und das war einfach nur super schön. Hierfür bin ich sehr dankbar, gerade nach den schrecklichen Ereignissen. Weiterlesen

Eltern mit Behinderungen: Abschied nehmen

Im Januar habe ich mit diesem Beitrag meine Blogreihe Eltern mit Behinderungen und (chronischen) Krankheiten ins Leben gerufen. Jeden Donnerstag wollte ich Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten einen Platz anbieten, das Augenmerk auf das Thema Elternschaft zur richten. Gleichzeitig sollte dieser Platz auch für alle anderen Menschen da sein, um sich eine Vorstellung von einem anderen Leben machen zu können und um zu helfen Hemmschwellen abzubauen. Am Ende meines Artikels, habe ich dazu aufgerufen, dass jeder der mir gerne etwas zu dem Thema schreiben möchte, sich unter wheelymum08@web.de gerne melden könnte. Weiterlesen

Bücherwoche: Bilderbücher

Wow. Schon Tag 3 der Bücherwoche. Für heute wurden mir vom Tyrolia Verlag drei Bücher zur Rezension zur Verfügung gestellt. Tag 3 – 3 Bücher zu 3 unterscheidlichen Themen. Alles drei sind Bilderbücher. Ein echter Klassiker zum Thema DownSyndrom, ein Buch über Klinikclows und Krebs und ein Buch über Glauben und Tod. Und kein Buch ist so, wie man es sich bei diesen Themen vorstellt. Alle haben einen sehr postiven Charakter. Schaut selbst…

Weiterlesen

Ein Elefant für dich

Einelefantfürdich – dieser Hashtag erfüllt gerade das Internet und die Bloggerszene mit Anteilname, Liebe, Mitgefühl, Dankbarkeit und Trauer.
Am 31.12.15 saß ich auf dem Sofa.  Junior spielte mit seinen Weihnachtsgeschenken auf dem Boden. Auf seinem Teppich hatte er einen Bauerhof mit  Ziegen, Schafen, Hund, Katze Hahn und Elefanten aufgebaut. „Mama, die Edebanden passen auf die Tiere auf.“ Ich ließ ihn spielen und schaute kurz auf Facebook vorbei. Mein Internetjahr hatte ich bereits beendet und morgens noch den für mich schönsten Artikel des Jahres
auf Facebook gepostet. Weiterlesen