Wir lieben Spargel. Man spürt, dass wir ein einem Spargelgebiet leben. Es gibt sie schon relativ früh, zur Hauptsaison auch relativ günstig und vor allen in rauhen Mengen. Neben ganz vielen Klassikern, hat es dieses Jahr ein neues Rezept mit grünem Spagerl auf unseren Familientisch geschafft.
Wir haben dieses Essen auf einer Geburtstagsgfeier im Mai serviert bekommen. Dieser Geschmack war einfach grandios.

Für 2 Erwachsene und 1 – 2 Kinder braucht ihr:
2 Bund grünen Spargel
Salz
1 mittelgroße Zwiebel
4 Eier
1 Knoblauchzehe (Roh oder eingelegt)
Olivenöl
Parmesan)
frisches Brot
Den grünen Spargel waschen und das holzige Ende abschneiden.
Die Zwiebel vierteln und dzusammen mit dem Spargel in einem großem Topf mit ca. 1,5 TL Salz ca. 10-12 min. kochen lassen. Danach den Topf vom Herd nehmen (ACHTUNG WICHTIG!!! Wasser darf nicht mehr kochen!!!)Die Spargel bleiben darin.
Jetzt wird es etwas tricky, denn nun kommen vorsichtig die geöffneten Eier ins Wasser dazu. (Vorher in eine Schopfkelle geben) Die Eier pochieren lassen (das dauert ca. 5 min.)
Und danach alles zusammen nochmal bei kleiner Hitze ca. 5 min. weiterkochen lassen.
Jetzt wird angerichtet: Ainem tiefen Teller eine Portion Spargel und 1 Ei anrichten und das Ganze mit etwas Kochwasser auffüllen.
Die Knoblauchzehe (uns schmecken die eingelegten Knobalauchzehen hier am besten) in dünne Scheiben schneiden und hinzugeben, mit ein paar Spritzern kaltem Olivenöl beträufeln und mit viel frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Mit Brot servieren und mhhhh
♥ ♥ ♥
Oh! Sehr interessantes Rezept! Kenn‘ ich noch gar nicht! Bin aber mittlerweile auch echt verrückt nach Spargel (grün und weiß)!!
Danke für die Inspiration!!!
LikeLike
Sehr gerne. Ich kannte es bis Mitte Mai auch noch nicht. Aber es ist einfach mal etwas anders… mhh
LikeLike
Ich liebe grünen Spargel, ich brate ihn immer oder diese Woche mal als Suppe probiert aaahhhhh, weißen Spargel mag ich dagegen gar nicht komisch.
Ich hab Eier noch nie so gemacht, trau mich nicht, warum kann ich nicht sagen, ich kann doch kochen tztztz
LG
Martina
LikeLike
Wir leben ja auch in einer Spargelregion. Darüber bin ich sehr glücklich 😀
Meistens esse ich aber doch den klassischen Spargel mit Kartoffeln. Mag das soooo gerne, dass ich mich doch nie überwinde, was anderes zu machen.
Aber dein Rezept klingt fantastisch, das muss ich wirklich mal probieren! 🙂
LikeLike